Über uns
Bedey Media GmbH
Die Bedey Media GmbH ist eine Verlagsgruppe mit Sitz in Hamburg und Frankfurt. 1996 gegründet, beherbergt sie seit Beginn 2020 siebzehn Verlagsmarken mit unterschiedlichen verlegerischen Schwerpunkten: In unserer Verlags-WG sind alle belletristischen Imprints zu Hause. Darüber hinaus finden sich unter dem Dach der Verlagsgruppe die Sparten Literaturwissenschaft, Reprints, Fachbuch, Wissenschaft und Verlagsservices.
Seit der Gründung haben wir unser Programm und unsere verlegerischen Aktivitäten kontinuierlich erweitert. Man trifft uns nicht nur auf der Leipziger und Frankfurter Buchmesse, sondern auch auf vielen kleinen Regionalbuchmessen, Konzerten und Events.
Für ihre Verlage wünschen sich die beiden Geschäftsführer Björn Bedey und Sandra Thoms, dass sie auch in Zukunft vielfältige Unterhaltung und Informationen in hoher Qualität bieten: „Wir freuen uns über einen regen Austausch mit Buchmenschen aus aller Welt!“
2020
Geschäftsführung mit Doppelspitze
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts stehen personelle Änderungen an: Die Bedey Media hat nun eine Geschäftsführung mit Doppelspitze. Um die Führung des Unternehmens kümmern sich künftig zwei Personen: Sandra Thoms im Frankfurter und Björn Bedey im Hamburger Büro.
04. Februar | Bedey Media mit Doppelspitze: Sandra Thoms wird Geschäftsführerin
Februar
Phantastischer Reiseführer
Leipziger Buchmesse
Phantastischer Reiseführer
Zusammen mit drei anderen unabhängigen Verlagen gibt der acabus Verlag zum vierten Mal den Phantastischen Reiseführer für die Leipziger Buchmesse heraus. Der Phantastische Reiseführer ist ein Wegbegleiter für Messe-Besucher*innen – mit einem Lageplan aller teilnehmenden Verlage, vielen Terminen und Lesungen, Informationen und originellen Gewinnen führt er Fantasy-Begeisterte zielsicher zu den Schätzen der phantastischen Literatur und direkt zu allen teilnehmenden Verlagen.
Die Bedey Media veranstaltet zum dritten Mal die Independent Krimi Nacht in Zusammenarbeit mit Lotto Sachsen.
Januar
Größenwahn Verlag
Gedichte
Prosa
Queer-Literatur
Größenwahn Verlag
Es kommen weitere Verlage an Bord: Der Größenwahn Verlag, ein Verlag, der für Literatur mit Migrationshintergrund, queere Themen und Poesie steht.
19. Februar | Größenwahn Verlag gewinnt Preis der Immigrationsbuchmesse Frankfurt
Januar
Fehnland Verlag
Regionalia
Unterhaltungsliteratur
Fehnland Verlag
Zu Beginn 2020 ist der Fehnland Verlag aus Ostfriesland zur Bedey Media GmbH hinzugekommen. Fehnland-Verleger Michael Kracht zieht sich aus dem Verlagsgeschäft zurück, um sich auf seine Arbeit als freier Lektor und Autor zu konzentrieren.
14. Januar | Der Fehnland Verlag kommt zur Bedey Media
2019
Aus der „Diplomica Verlag GmbH“ wird „Bedey Media GmbH“
2019 ist ein Jahr mit besonders umfangreichen Neuerungen. Dies beginnt mit der Namensänderung: Aus der „Diplomica Verlag GmbH“ wird die „Bedey Media GmbH“.
Björn Bedey erläutert den Schritt: „Belletristische Titel sind mittlerweile unser Kerngeschäft und haben damit den Geschäftsbereich Fachbuch und Wissenschaft eingeholt. Der neue Name entspricht also der Weiterentwicklung der Verlagsgruppe.“ Auch, so Bedey, bilde der neue Verlagsname Bedey Media das breite Spektrum der unterschiedlichen Verlagsmarken und Aktivitäten besser ab.
Außerdem eröffnet die Bedey Media ein Büro in Frankfurt – Heimat der neu gegründeten Verlags-WG: Unter diesem Namen treten künftig die Belletristik-Imprints der Bedey Media unter einem Label auf Buchmessen auf. Verlegerin Sandra Thoms über die Verlags-WG: „Unsere Verlage bieten eine bunte verlegerische Vielfalt. In der Bedey Media lebt eine Wohngemeinschaft aus unterschiedlichen Verlagen – was war naheliegender, auch so auf Messen aufzutreten, um unsere Novitäten und Autor*innen aus unseren Verlagen an einem Stand vorzustellen? Aus diesem Grund haben wir die Verlags-WG ins Leben gerufen.“ Denn, so Thoms weiter: „ Jeder Verlag besetzt bei uns eine klare Nische und fördert in diesem Rahmen literarische Neuentdeckungen und neue Themen. Jede Nische für sich wäre zu klein zum Existieren, gemeinsam ist es möglich. Jeder der Verlage ist aus den Bedürfnissen der Leser*innen heraus gewachsen und durch die Synergien der rechtlichen Gemeinschaft kann jeder Verlag weiterhin seinem Programm nachgehen: Das ist das Besondere an der Verlags-WG.“
Die Bedey Media wird Mitglied in der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V.
Januar
Dryas Verlag
Britische Krimis
viktorianische Verbrechen
Dryas Verlag
Mit der Aufnahme von drei Verlagen wächst die Verlagsgruppe weiter. Im Januar stößt Sandra Thoms mit dem von ihr gegründeten Dryas Verlag hinzu. Der Dryas Verlag wurde 2007 in Mannheim gegründet und nach einem Zwischenstopp in Oldenburg in Niedersachsen ist der Verlagssitz seit 2011 Frankfurt am Main. 2009 wurde der Goldfinch Verlag übernommen.
31. Januar | Der Dryas Verlag kommt zur Bedey Media
2017
Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V.
Die Verlagsgruppe wird Fördermitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V., Eine Vernetzung der deutschsprachigen Literaturszene, die sich diesem besonderen erzählerischen Genre widmet.
2016
acabus Verlag • Leipziger Buchmesse
Der acabus Verlag ist zum ersten Mal als Aussteller auf der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse und wird Mitglied im Netzwerk der Independent Verlage. Außerdem produziert der acabus Verlag das erste Hörbuch zu seinem erfolgreichsten Titel ‚Buchland‘.
2015
fabula Verlag
Klassiker
fabula Verlag
Der neue fabula Verlag widmet sich literarischen Schätzen und nahezu vergessenen Autoren. Die Bücher erhalten eine moderne Neugestaltung und werden in hochwertig gebundenen Ausgaben herausgegeben.
2013
Anchor Academic
Publishing
internationale Fachliteratur
Anchor Academic Publishing
Im neuen Imprint Anchor Academic Publishing erscheinen ausschließlich englischsprachige Titel.
TALOS
Media Services
TALOS Media Services
Um künftig individuelle Buch- und Medienprojekte zu realisieren, wird TALOS Media Services ins Leben gerufen. Schwerpunkt sind B2B-Dienstleistungen: Von Lektorat und Korrektorat über Herstellung, Druck und Vertrieb bis hin zu Public Relations.
2011
Bachelor +
Master Publishing
Internationale Fachliteratur
Bachelor + Master Publishing
Nachdem bisher das Portal diplom.de das Kerngeschäft des Verlags bildete, verlagert sich der Schwerpunkt immer mehr auf das klassische Verlagsgeschäft. Der Umsatz über den Buchhandel steigt rasant. Auch in diesem Jahr gibt es eine Neugründung: Nach Abschluss der Bologna-Reform finden Bachelor- und Masterarbeiten im Verlag Bachelor + Master Publishing einen verlegerischen Platz.
2010
Severus Verlag
Neuauflagen
Antiquarischer Bücher
SEVERUS Verlag
Das neu gegründete Imprint SEVERUS Verlag gibt überarbeitete antiquarische Sachbücher und Biographien heraus, die nicht mehr über den Buchhandel zu beziehen sind. Die Schrift wird von Fraktur in Antiqua konvertiert, der Inhalt sprachlich angepasst und das Buch aufwendig neu gestaltet.
2009
IGEL Verlag
Literatur
Wissenschaft
IGEL Verlag
In diesem Jahr kommen zwei neue Imprints hinzu: Bedey übernimmt den renommierten IGEL Verlag mit einer großen Backlist von literaturwissenschaftlichen Titeln.
disserta Verlag
Dissertationen
Fachbücher
disserta Verlag
Zum Ende des Jahres wird der disserta Verlag gegründet, in dem vor allem Dissertationen und umfangreiche Fachbücher erscheinen. Im Gegensatz zu vielen Dissertationsverlagen sind Herstellung und Veröffentlichung als Hardcover-Ausgabe kostenlos, denn der Verlag finanziert sich ganz klassisch ausschließlich über den Verkauf seiner Bücher.
2008
acabus Verlag
Zeitgenössische Literatur
Historische Romane
acabus Verlag
Bedey gründet das Belletristik-Imprint acabus Verlag, um neben dem Wissenschafts- und Fachbuchbereich ein weiteres Standbein aufzubauen.
2006
Diplomica Fachverlag
Fachbücher
Universitäre Buchreihen
Diplomica Fachverlag
Der Vertrieb über den Buchhandel wird weiter ausgebaut: Im Diplomica Fachverlag erscheinen nun auch Fachbücher aus allen wissenschaftlichen Bereichen sowie Buchreihen von Universitäten.
2004
diplom.de
Akademische Studien
diplom.de
Zwei Buchreihen und zwei Jahre später ist das Angebot von Diplom.de auf über 7.000 Titel angestiegen. Damit ist Diplom.de der größte Anbieter von wissenschaftlichen Arbeiten im deutschsprachigen Raum.
2002
Diplomcia Verlag
Fachbücher
Universitäre Buchreihen
Diplomica Verlag
Da immer mehr Autorinnen und Autoren an einem Vertrieb ihres Titels über den Buchhandel interessiert sind, gibt Björn Bedey seine erste Buchreihe mit besonders praxisnahen Arbeiten heraus: Die Reihe ‚Studien 2002‘ erscheint Ende des Jahres im neu gegründeten Diplomica Verlag.
2001
Umfirmierung
zur GmbH
Umfirmierung zur GmbH
Die Umfirmierung zur GmbH im April 2001 bringt funktionelle Erweiterungen wie die Downloadfunktion von eBooks mit sich. Kunden können die Studien nun zusätzlich zur Printversion auch als Downlaod oder eBook auf CD-ROM über den eigenen Shop beziehen.
1997
diplom.de
Akademische Studien
Internetshop auf diplom.de
Unter der eingängigen Domain www.diplom.de präsentiert sich das Start-Up mit einem eigenen Shop im Internet. Das Lieferprogramm wird auch in einem Katalog präsentiert.
1996
Diplomarbeiten Agentur
diplom.de
Akademische Studien
Diplomarbeiten Agentur Diplom.de
Die Diplomarbeit von Björn Bedey stößt bei den an der empirischen Untersuchung beteiligten Firmen auf so viel positive Resonanz, dass der Entschluss heranreift, die Arbeit zu vermarkten. Damit ist die Geschäftsidee zur Vermarktung von wissenschaftlichen Arbeiten wie Diplom-, Staatsexamens- und Magisterarbeiten entstanden. Noch im selben Jahr gründet Bedey mit zwei Kommilitonen die Diplomarbeiten Agentur Diplom.de und damit das erste Unternehmen im deutschsprachigen Raum, das sich auf die Vermarktung akademischer Arbeiten spezialisiert. Die Jungunternehmer nutzen das damals noch wenig genutzte Potenzial von Abschlussarbeiten und Studien aus Forschung und Lehre.